Berührung. Bewegung. Bewusstsein.
  • Home
  • Berührung
    • Berühren Lassen
    • Shiatsu
    • Emotionale Körperarbeit
  • Bewegung
    • Fließen Lassen
    • Yoga
    • Do In / Meridianyoga
  • Bewusstsein
    • Der Sehnsucht folgen
    • Bewusstseinsarbeit
    • Systemisches Coaching
  • Termine und Kontakt
    • Termine
    • Kontakt
  • Mehr...
    • über mich
    • Impressum und Links
Termine und Info: 0699 10767871

...über mich...                                                                                                               Birgit Lenger

Bild
Mag. phil. der Kultur- und Sozialanthropologie
Körper- und Bewusstseinsarbeit: Yoga, Shiatsu,  Coaching
und mediale Begleitung
Reisende, Forschende, Weltenüberbrückerin







Kontakt

Bild
Wichtige Stationen in Kürze:

  • Studium der Kultur- und Sozialanthropologie und Germanistik, Univ, Wien, Abschluss 2006
  • Shiatsu-Ausbildung, Kiatsu Schule für Shiatsu, Mag. Anneliese Haidinger, Wien, 2002-2006
  • Diplomlehrgang Coach, BFI Wien, 2008
  • Yoga-LehrerInnen-Ausbildung, YogaLounge Wien RYS 200h, 2012-2013
  • Fortbildung in Spiritueller Therapie, BITEP (D), 2010 - 2012
  • The School for The Work of Byron Katie, Bad Neuenahr, Deutschland, 2007
  • Assistenz in monatlicher The Work-Gruppe in Wien, 2007-2010, Anyma Karin Wögerer (A)
  • Assistenz in Weiterbildungszyklus The Work in Hamburg und auf Kreta, 2008, Ralf Heske (D)
  • NLP-Grundlagenseminar, ÖTZ-NLP, Wien, 2005
  • Seminare bei Art Reade (USA), indianische Werte und Lebensprinzipien für die moderne Welt, 1999-2000
  • Heil- und Energiearbeit bei Monica E. Baumann (A) und Dr. Greta Adolf-Wiesner (A), ab 2000
  • Streaming bei Unmani R. Lenger (A), 2000 – 2008
  • Yoga, Qi Gong, Do In ab 2002 bei verschiedenen Lehrern/Lehrerinnen in Wien
  • Beschäftigung mit dem Enneagramm seit 2002, Fortbildungen bei Eli Jaxon-Bear und Gangaji (USA), 2006 sowie bei Christian Meyer und Angelika Winkelhofer (D), 2008
  • Stille-Retreats mit Gangaji und Eli Jaxon-Bear (USA) ab 2004
  • Aufenthalte in Indien 2004, 2006/07, 2007, 2009/10 (insgesamt ca. 1 Jahr)
  • Shiatsu Weiterbildung bei Jörg Schürpf (CH), 2010
  • Vipassana-Meditation bei Ursula Lyon (A), 2009 und nach S. N. Goenka (Burma), 2009/10
  • Reisen in Europa, nach Asien und Südamerika
  • Tägliche, nahezu ununterbrochene, Praxis in der Disziplin "Mutterschaft" seit 2014, fortgeschritten seit 2017
  • Eigene Yoga- und Meditationspraxis seit immer schon :-)


Es ist mir eine große Freude, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden, Freiheit und Lebensfreude unterstützen zu dürfen. Hierzu stehen mir verschiedene Methoden zur Verfügung, aus denen Sie auswählen können bzw. für die wir uns gemeinsam entscheiden. Die Arbeit orientiert sich an den persönlichen Bedürfnissen und ist je nach Ihrem individuellen Bedarf mehr körperlich, mehr mental oder emotional ausgerichtet oder eine Kombination.

Als ganzheitliche Wesen bestehen wir Menschen aus Materie – Körper – und „Geist“ – Bewusstsein, Seele, Verstand. Innerhalb dieses Kontinuums zeigt sich die ganze Bandbreite der menschlichen Erfahrungen. Warum wollen wir „Probleme“ lösen? Um von einer bestimmten Einschränkung, physisch oder psychisch, frei zu sein. Der erste Schritt dazu liegt in mehr Bewusstheit, die durch verschiedene Instrumente der Arbeit mit dem Körper und dem Verstand/Geist ermöglicht wird. Dadurch entsteht mehr Entscheidungs- und Handlungsfreiheit. Die Kombination verschiedener Techniken und Herangehensweisen macht es mir möglich, sehr spezifisch auf Ihr individuelles Anliegen (das „Problem“) einzugehen.

Die wichtigsten Methoden meiner Arbeit sind in den drei Abschnitten Berührung, Bewegung und Bewusstsein beschrieben.
Diese Bereiche - Berührung, Bewegung und Bewusstsein - sind in Wirklichkeit natürlich nicht voneinander zu trennen, überschneiden sich und fließen ineinander über – wie im Leben selbst.

Mehr über: Welche Themen könnten Sie zu mir bewegen ?



Haftungsausschluss
Diese Arbeit versteht sich als Begleitung und Gesundheitserhaltung.
Es handelt sich dabei um keine Therapie und nicht um Ersatz für medizinische, psychologische oder psychiatrische Behandlungen.


Kontakt